Reiden mit Last-Minute-Sieg in Escholzmatt
Lange Zeit sah es so aus, als würde der SC Reiden erstmals in dieser Saison Punkte liegen lassen. Gegen aufopferungsvoll kämpfende Escholzmatter tat sich der Leader schwer, ehe die Partie in den Schlussminuten durch einen Sonntagsschuss doch noch entschieden wurde.
David Dogdu
Reiden kann aus Chancenplus kein Profit schlagen
In der Startphase hielten sich beide Teams vornehm zurück und versuchten zunächst, ins Spiel zu finden. Es wirkte so, als ob sich die Spieler der Wichtigkeit dieser Partie bewusst wären und Fehler um jeden Preis vermeiden wollten. Nach Ablauf der Startviertelstunde liess der Respekt allmählich nach und so gab es auch gleich die ersten Chancen zu verzeichnen. Es waren die Gäste, die dem Führungstreffer näher waren, sie liessen die teils hochkäratigen Chancen aber fahrlässig liegen. So etwa Linus Glanzmann, der auf Höhe des Strafraums mit einem satten Schuss knapp neben das Tor zielte oder Sven Neher, der aus kurzer Distanz nur den Pfosten traf. Das Heimteam tat sich im ersten Durchgang schwer, konnte aber dennoch einige Entlastungsangriffe lancieren und sich vor das Tor der Gäste kombinieren. Jason Schöpfer konnte sich so in eine aussichtsreiche Abschlussposition bringen, brachte jedoch nicht genug Druck hinter den Ball. Der SC Reiden führte wie erwartet die technisch feinere Klinge und hatte leichte Feldvorteile, blieb aber im Abschluss glücklos. So ging es mit einem torlosen Remis in die Kabine.
Siegtreffer in den Schlussminuten
Nach dem Seitenwechsel trat das Heimteam deutlich mutiger und selbstbewusster auf und versuchte, das Spiel an sich zu reissen. Die Zweikämpfe wurden vermehrt gewonnen, der Ball lief gut in den eigenen Reihen und immer wieder fand man den Weg in das letzte Drittel. Gerade in den entscheidenden Momenten fehlte den Akteuren jedoch die nötige Ruhe am Ball, sodass sie sich den vielversprechenden Möglichkeiten selbst beraubten. Wenn die Aktionen aber sauber ausgespielt wurden, wurde es gleich gefährlich. So etwa bei der Grosschance von Maran Mohanarangan, der nach einem Spielzug über die rechte Seite zentral vor dem Tor frei zum Kopfball kam, den Ball aber knapp über das Tor setzte. Im zweiten Durchgang waren es vermehrt die Gäste, die auf Konter lauerten. Sie trugen ihre Angriffe viel abgeklärter vor, wodurch sie durch Linus Glanzmann oder Christian Binde zu weiteren Grosschancen kamen, Ian Glanzmann rettete jedoch mehrmals mirakulös, wodurch der erste Treffer nach wie vor auf sich warten liess. Mit Ablauf der Spielzeit nahmen die Kräfte auf beiden Seiten merklich ab, die Intensität liess nach und beide Teams schienen sich bereits mit einer Punkteteilung zufrieden zu geben. Der Reidener Spielertrainer Arben Balaj stemmte sich jedoch gegen das drohende Unentschieden. Kurz vor Schluss tanzte er seinen Gegenspieler aus und erzielte mit einem Schuss aus der zweiten Reihe den Siegtreffer für seine Farben.
Der SC Reiden hält also in extremis seine Siegesserie aufrecht und steht weiterhin punktverlustfrei an der Tabellenspitze. Der FC Escholzmatt-Marbach rangiert nun auf dem dritten Platz, bleibt aber in Schlagdistanz zum zweitplatzierten FC Willisau.
Spielort: Sportplatz Ebnet, Escholzmatt
Zuschauer: 150
Tore: 91. Arben Balaj 0:1
Escholzmatt-Marbach, Startaufstellung: Ian Glanzmann, Jonas Thalmann, Mario Schmidiger, Arber Krasniqi, Thomas Niederberger, Ashti Amir, Florian Muri, Joshua Schmidiger, Oliver Greil, Dorenton Berisha, Jason Schöpfer
Einwechselspieler: Daniel Emmenegger, Andreas Muff, Dario Doppmann, Jan Schmid, Maran Mohanarangan, Kevin Morandi
Trainer: Pirmin Bieri, Franz Limacher
Reiden, Startaufstellung: Severin Steiner, Manuel Moor, Simon Planzer, Emanuel Berisha, Enis Januzai, Linus Glanzmann, Arben Balaj, Christian Binde, Sven Neher, Elia Vogel, Dominik Kneubühler
Einwechselspieler: Manuel Steinmann, Janic Vogel, Livio Cordaro, Jan Nietlispach, Joel Wirz, Mark Dedaj, Kristo Papas
Trainer: Arben Balaj, Janic Moor, Dominic Gervasio