FC Entlebuch – FC Escholzmatt-Marbach 2:2 (1:1)

FC Escholzmatt-Marbach mit Unentschieden im Derby

Escholzmatt-Marbach spielt im Derby gegen die zweite Mannschaft des FC Entlebuch 2:2 unentschieden. Ein fair geführtes, aber trotzdem intensives Spiel, in dem beide Mannschaften phasenweise besser spielten, endet somit mit einem verdienten Resultat.

Ian Glanzmann

Guter Start für die Gäste
Die Gäste aus Escholzmatt starteten schwungvoll in die Partie und zeigten von Beginn an, dass sie das Spiel gewinnen wollten. In der siebten Spielminute war es Thomas Niederberger, welcher sich nach einer schönen Kombination auf dem linken Flügel durchsetzte und mit viel Entschlossenheit die Führung markierte. Auch danach hatte Escholzmatt das Spiel gut im Griff. Immer wieder liefen sie die Entlebucher Hintermannschaft früh an und konnten so Fehler provozieren. Dorenton Berisha kam noch in der Startviertelstunde zu zwei guten Gelegenheiten. Die Gäste verpassten es jedoch in dieser Phase, die Führung auszubauen.

Danach kam das Heimteam immer besser in die Partie und gab das Spieldiktat bis zur Pause nicht mehr aus der Hand. Zwingende Chancen ergaben sich insbesondere nach ruhenden Bällen. So kam Entlebuch nach gut 35 Spielminuten zum vermeintlichen Ausgleich nach einem Eckball, der jedoch wegen eines Foulspiels am Escholzmatter Torwart aberkannt wurde. Nur kurz darauf versuchte sich Adrian Wigger mit einem direkten Freistoss, welcher pariert und danach geklärt werden konnte. Kurz vor der Pause war es dann jedoch um die Führung der Gäste geschehen. Nach einem gut getretenen Freistoss von Adrian Wigger stieg Joël Hofstetter am höchsten und nickte zum 1:1 Pausenstand ein.

Zwei Penaltys in der zweiten Halbzeit
Entlebuch blieb nach dem Seitenwechsel weiterhin die bessere Mannschaft und kontrollierte das Spiel. Escholzmatt spielte zu umständlich und wenig zielstrebig und wurde so kaum noch gefährlich. Dazu schlichen sich nun auch noch Fehler ein, nach einem zu einfach verlorenen Zweikampf konnte ein Entlebucher Stürmer allein auf das Tor zustürmen und vom Escholzmatter Schlussmann nur noch mit einem Foul gestoppt werden. Den darauffolgenden Elfmeter verwandelte Adrian Wigger souverän zur 2:1 Führung für Entlebuch.

Escholzmatt gab sich daraufhin nicht auf und kam wieder besser ins Spiel. Thomas Niederberger hatte kurz nach der Führung eine tolle Gelegenheit, welche vom Entlebucher Keeper Oliver Berthold entschärft wurde. Die Gäste setzten das Heimteam jetzt wieder mehr unter Druck und nach einem Handspiel entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für Escholzmatt. Marc Schmid trat dazu an, doch Oliver Berthold parierte stark und bewahrte so die Führung für Entlebuch. Kurz vor Schluss war es eine Willensleistung von Joshua Schmidiger, die doch noch zum Ausgleich führte. Er setzte sich gegen die halbe Hintermannschaft des FC Entlebuch durch und schob eiskalt zum 2:2 Schlussresultat ein.

Damit endet ein animiertes und ausgeglichenes Spiel mit einem gerechten Unentschieden. Escholzmatt trifft am kommenden Sonntag zu Hause auf die zweite Mannschaft des FC Ruswil und Entlebuch spielt am Samstag auswärts in Triengen.

Spielort: Sportplatz Farbschachen, Entlebuch
Zuschauer: 120
Tore:
7. Thomas Niederberger 0:1
40. Joël Hofstetter 1:1
65. Adrian Wigger 2:1
85. Joshua Schmidiger 2:2

Escholzmatt-Marbach, Startaufstellung: Ian Glanzmann, David Dogdu, Jonas Thalmann, Thomas Niederberger, Arber Krasniqi, Ashti Amir, Mario Schmidiger, Marc Schmid, Jason Schöpfer, Dorenton Berisha, Joshua Schmidiger

Einwechselspieler: Fabian Portmann, Andreas Muff, Enis Morina, Lukas Schmidiger, Marvin Greil

Trainer: Pirmin Bieri, Franz Limacher

Entlebuch, Startaufstellung:
Oliver Berthold, Valentin Haas, Lars Unternährer, Damian Müller, Leon Bachmann, Jörg Dahinden, Ueli Renggli, Adrian Wigger, Joël Hofstetter, Oliver Müller, Cedric Hofstetter

Einwechselspieler: Nico Stalder, Elio Schmid, Pascal Vogel, Simon Burri, Micha Limacher, Michael Murpf, Aaron Roos

Trainer: Pascal Vogel