IFV-Cup: FC Escholzmatt-Marbach – FC Lungern 6:3 (3:0)

Escholzmatt-Marbach steht in der nächsten Cup-Runde

Der FC Escholzmatt-Marbach startet erfolgreich in die neue Pflichtspielsaison. Im IFV-Cup setzte sich die Mannschaft zuhause gegen den FC Lungern mit 6:3 durch und qualifiziert sich damit für die nächste Runde. Nach einer starken ersten Halbzeit konnte der FC Escholzmatt trotz zwischenzeitlicher Schwierigkeiten den Sieg ins Trockene bringen und geht mit einem positiven Gefühl in die bevorstehende Meisterschaft.

Ian Glanzmann

3:0-Pausenführung
Im Duell der beiden 4.-Ligisten erwischte das Heimteam den besseren Start. Bereits nach gut zehn Minuten brachte Oliver Greil den FC Escholzmatt auf Zuspiel von Goncalo Madeira in Führung. Nur kurz darauf erhöhte Dorenton Berisha auf 2:0, nachdem er sich im Strafraum durchsetzte und den Ball souverän verwandelte.

Das 3:0 war das schönste Tor des Abends: Nach einem ruhigen und strukturierten Spielaufbau schickte Goncalo Madeira Marvin Greil in die Tiefe, der den Ball gekonnt mitnahm und den herausstürmenden Gästetorwart mit einem Lob überlistete.

Der FC Escholzmatt-Marbach dominierte die erste Halbzeit über weite Strecken. Defensiv stand die Mannschaft sicher, während sie offensiv immer wieder gefährlich vors Tor kam. Mehrere gute Chancen wurden jedoch vom stark reagierenden Lungern-Keeper Kilian Caluori vereitelt, sodass es zur Pause beim 3:0 blieb. Escholzmatt verpasste damit eine noch klarere Ausgangslage für die zweite Halbzeit.

Leistungseinbruch in der zweiten Halbzeit
Nach dem Seitenwechsel verlor Escholzmatt etwas den Faden. Ungenauigkeiten im Aufbauspiel und einfache Ballverluste führten zu mehr Druck seitens des FC Lungern.

Folgerichtig erzielte Armando Savoia in der 55. Minute den Anschlusstreffer zum 3:1.

Die Gastgeber reagierten aber prompt: Erneut war es Oliver Greil, der mit seinem zweiten Treffer den alten Drei-Tore-Vorsprung wiederherstellte. Doch Lungern gab sich nicht geschlagen. Zuerst nutzte wiederum Armando Savoia einen Fehlpass zum 4:2, später traf Captain David von Moos nach einem weiteren Abspielfehler in der 85. Minute sogar zum 4:3.

Die Spannung währte allerdings nur kurz: Goncalo Madeira stellte mit seinem Treffer noch vor Ablauf der regulären Spielzeit die Weichen endgültig auf Sieg. In der Nachspielzeit erzielte Fabian Portmann – mit seine Premierentor für die erste Mannschaft – das 6:3-Endresultat, nachdem er eine präzise Vorlage von Goncalo Madeira verwertete.

Mit dem Heimsieg im IFV-Cup gelingt dem FC Escholzmatt-Marbach ein gelungener Pflichtspielauftakt. Über weite Strecken hatte das Team das Geschehen im Griff, liess in der zweiten Halbzeit jedoch phasenweise nach. Um auch in der Meisterschaft erfolgreich zu sein, wird eine konstantere Leistung über 90 Minuten nötig sein.

Spielort: Ebnet, Escholzmatt
Zuschauer: 80
Tore:
10. Oliver Greil 1:0
26. Dorenton Berisha 2:0
35. Marvin Greil 3:0
55. Armando Savoia 3:1
65. Oliver Greil 4:1
75. Armando Savoia 4:2
85. David von Moos 4:3
88. Goncalo Madeira 5:3
91. Fabian Portmann 6:3

Escholzmatt-Marbach, Startaufstellung: Ian Glanzmann, Jason Schöpfer, Jonas Thalmann, Thomas Niederberger, Oliver Greil, Marvin Greil, Ashti Amir, Manuel Muri, Mario Schmidiger, Goncalo Vicente Fernandes Madeira, Dorenton Berisha

Einwechselspieler: Fabian Portmann, Marc Schmid, Dario Brun, Bleon Krasniqi, Adonay Tsehaye
Trainer: Pirmin Bieri, Franz Limacher

Lungern, Startaufstellung:Kilian Caluori, Raphael Berwert, Kevin Amstutz, Cyril Gasser, Christian Gasser, Niklaus Ming, Silas Imfeld, David Von Moos, Kilian Gasser, Maurus Gasser, Johannes Furrer

Einwechselspieler: Jonas Sigrist, Armando Savoia, Lars Mathyer, Noah Halter, Elias Halter Trainer: Antonio Brancati