FC Escholzmatt-Marbach gewinnt letztes Saisonspiel
Im letzten Spiel der Saison empfing der FC Escholzmatt-Marbach die zweite Mannschaft des FC Grosswangen-Ettiswil. In einer lange Zeit ausgeglichenen Partie setzten sich die Gastgeber am Ende deutlich durch. Nach einer schwierigen Spielzeit gelang dem Team damit ein versöhnlicher Abschluss.
Ian Glanzmann
Zähe erste Halbzeit ohne Tore
Bei sommerlichen Temperaturen am Freitagabend fanden beide Mannschaften nur schwer ins Spiel. Zahlreiche Ungenauigkeiten und Fehler auf beiden Seiten verhinderten zunächst einen echten Spielfluss. Das Heimteam hatte zwar etwas mehr vom Spiel, konnte sich jedoch zu Beginn keine klaren Torchancen erarbeiten. Die gefährlichste Szene der ersten Viertelstunde hatte Thomas Niederberger, dessen scharf hereingegebene Flanke an den Pfosten klatschte.
Grosswangen-Ettiswil profitierte vor allem von Ballverlusten der Gastgeber im Spielaufbau. Zwei gute Abschlüsse durch Claude Lagler sorgten für Gefahr, doch Torhüter Ian Glanzmann konnte beide Versuche parieren.
In der Folge wurde Escholzmatt aktiver und erspielte sich mehrere Standardsituationen. Dabei kamen Jonas Thalmann und David Dogdu mit ihren Kopfbällen gefährlich nahe an den Führungstreffer heran. Doch es blieb zur Pause beim torlosen 0:0.
Thomas Niederberger trifft doppelt und wird zum Matchwinner
Nach dem Seitenwechsel trat Escholzmatt entschlossener auf. In der 50. Minute setzte sich Marc Schmid, der schon in der ersten Halbzeit einer der auffälligsten Spieler war, auf der rechten Seite stark durch und flankte präzise auf Thomas Niederberger, der aus kurzer Distanz zur 1:0-Führung vollendete.
Nur zehn Minuten später wurde Grosswangens Patrick Zurkirchen nach einem Foulspiel am eingewechselten Marvin Greil mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. In Überzahl übernahm Escholzmatt endgültig das Spieldiktat. Vor allem die eingewechselten Spieler – Fabian Portmann, Marvin Greil, Dario Doppmann, Ashti Amir und Rückkehrer Manuel Muri – brachten neuen Schwung in die Offensive.
Der einzige Grund, wieso Escholzmatt das Spiel nicht schon früher für sich entschied, war der junge Gästetorwart Tino Z. Rotz, der mit mehreren starken Paraden und souveränem Auftreten seine Mannschaft lange im Spiel hielt. Erst in der 82. Minute erhöhte Marvin Greil nach einem Sololauf auf 2:0 – er umkurvte den Keeper und schoss aus spitzem Winkel ins Netz.
Den Schlusspunkt setzte erneut Thomas Niederberger in der 89. Minute. Nach einem grossartigen langen Ball von Jason Schöpfer blieb er vor dem Tor eiskalt und chippte den Ball über den herausstürmenden Torwart zum 3:0-Endstand.
Mit dem Heimsieg verabschiedet sich der FC Escholzmatt-Marbach mit einem Erfolgserlebnis in die Sommerpause. Die Mannschaft belegt in der Tabelle den vierten Platz und verpasst damit das angestrebte Saisonziel. In der Sommerpause gilt es nun, sich physisch wie spielerisch weiterzuentwickeln, um in der kommenden Spielzeit konstanter auftreten zu können.
Spielort: Ebnet, Escholzmatt
Zuschauer: 150
Tore:
50. Thomas Niederberger 1:0
82. Marvin Greil 2:0
89. Spielminute Thomas Niederberger 3:0
Escholzmatt-Marbach, Startaufstellung:
Ian Glanzmann, David Dogdu, Jonas Thalmann, Jason Schöpfer, Arber Krasniqi, Enis Morina, Thomas Niederberger, Mario Schmidiger, Marc Schmid, Joshua Schmidiger, Dorenton Berisha
Einwechselspieler: Fabian Portmann, Ashti Amir, Dario Doppmann, Marvin Greil, Manuel Muri
Trainer: Pirmin Bieri, Franz Limacher
Reiden, Startaufstellung:
Tino Z Rotz, Levin Imgrüth, Daniel Bucher, Jonas Stalder, Kevin Schaller, Claude Lagler, Patrick Zurkirchen, Marco Hofstetter, Samson Daniel, Pascal Künzli, Livio Unternährer
Einwechselspieler: Fabian Wirz, Stjepan Bilic, Elia Gut, Marco Leupi
Trainer: Pasquale Iannuzzelli, Walter Hofstetter